Wir organisieren und realisieren Ihre Projekte 

[LP6] Vorbereitung der Vergabe

Wir bereiten die Vergabe für Gebäude und Innenräume vor. Dazu gehören die Erstellung eines Vergabeterminplans und die Ermittlung der Massen aufgrund der Ausführungspläne. Auf dieser Grundlage können die Leistungsbeschreibungen mit Leistungsverzeichnissen (LV) erstellt werden. Die Leistungsbeschreibungen aller Gewerke werden abgestimmt und koordiniert. 

Ermitteln und Zusammenstellen von Mengen als Grundlage für das Aufstellen von Leistungsbeschreibungen unter Verwendung der Beiträge anderer an der Planung fachlich Beteiligter

Aufstellen von Leistungsbeschreibungen mit Leistungsverzeichnissen nach Leistungsbereichen

Abstimmen und Koordinieren der Leistungsbeschreibungen der an der Planung fachlich Beteiligten

Aufstellen der Leistungsbeschreibungen mit Leistungsprogramm unter Bezug auf Baubuch/Raumbuch

Aufstellen von alternativen Leistungsbeschreibungen für geschlossene Leistungsbereiche

Aufstellen von vergleichenden Kostenübersichten unter Auswertung der Beiträge anderer an der Planung fachlich Beteiligter

[LP7] Mitwirkung bei der Vergabe

Wir holen Angebote ein, prüfen diese und werten sie aus. In den Vergabegesprächen verhandeln wir im Interesse des Auftraggebers mit den Bietern und wirken bei der Auftragserteilung mit. 

Zusammenstellen der Verdingungsunterlagen für alle Leistungsbereiche Einholen von Angeboten  

Prüfen und Werten der Angebote einschließlich Aufstellen eines Preisspiegels nach Teilleistungen unter Mitwirkung aller während der Leistungsphasen 6 und 7 fachlich Beteiligten

Abstimmen und Zusammenstellen der Leistungen der fachlich Beteiligten, die an der Vergabe mitwirken

Mitwirken bei der Auftragserteilung Verhandlung mit Bietern

Kostenkontrolle durch Vergleich des Kostenanschlags mit der Kostenberechnung

Prüfen und Werten der Angebote aus Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm einschließlich Preisspiegel

[LP8] Objektüberwachung

Allgemein bekannt als Projektleitung, kümmern wir uns mit unserem Erfahrungsschatz in dieser Phase um die Ausführungsumsetzung der Planung für die Kostengruppen 300 bis 500. 

Überwachen der Ausführung des Objekts auf Übereinstimmung mit der Baugenehmigung oder Zustimmung, den Ausführungsplänen und den Leistungsbeschreibungen sowie mit den anerkannten Regeln der Technik und den einschlägigen Vorschriften

Übergabe des Objekts einschließlich Zusammenstellung und Übergabe der erforderlichen Unterlagen, zum Beispiel Bedienungsanleitungen, Prüfprotokolle

Koordinieren der an der Objektüberwachung fachlich Beteiligten   

Antrag auf behördliche Abnahme und Teilnahme daran

Aufstellen und Überwachen eines Zeitplanes (Balkendiagramm). Fortschreiben eines Zahlungsplanes

Abnahme der Bauleistungen unter Mitwirkung anderer an der Planung und Objektüberwachung fachlich Beteiligter unter Feststellung von Mängeln

Gemeinsames Aufmaß mit den bauausführenden Unternehmen

Tätigkeit als verantwortlicher Bauleiter, soweit diese Tätigkeit nach jeweiligem Landesrecht über die Grundleistungen der Leistungsphase 8 hinausgeht

[LP9] Objektbetreuung und Dokumentation

Das Abnahmeprotokoll ist unterschrieben, nun beginnt die Gewährleistung.

Objektbegehung zur Mängelfeststellung vor Ablauf der Verjährungsfristen der Gewährleistungsansprüche gegenüber den bauausführenden Unternehmen

Überwachen der Beseitigung von Mängeln, die innerhalb der Verjährungsfristen der Gewährleistungsansprüche, längstens jedoch bis zum Ablauf von fünf Jahren seit Abnahme der Bauleistungen auftreten 

Mitwirken bei der Freigabe von Sicherheitsleistungen

Systematische Zusammenstellung der zeichnerischen Darstellungen und rechnerischen Ergebnisse des Objekts

Adresse

Gesslerstraße 1
64859 Eppertshausen

Geschäftsführerin:
Sabine Godulla

Kontakte

E-Mail: info@rh-projects.de
Dipl.Ing. René Hartfiel       
Tel: +49 (0) 6071 9599955